Das eigentliche Ziel und gleichzeitig Ausgangsbasis der USA Reise im Juni war Boston. Besser gesagt Cambridge, was ja eigentlich eine eigene Stadt für sich ist, aber nur durch den Charles River von Boston getrennt ist. Genau dort haben wir zusammen mit dem ehrenwerten Herrn Leithinger in seiner durchaus abenteuerlichen WG für die zwei Wochen gelebt.
Jedenfalls kann ich über Boston nun sagen, das Cambridge viel cooler ist. Und über Cambridge kann ich sagen, dass die zwei Wochen mit Adam und Daniel eine wirklich wirklich gute Zeit war. Good, clean fun!



Continue reading →
Meine USA Reise im Juni setzte sich neben der Rundreise (New York, New England, Vermont & Montreal) vor allem aus Boston/Cambridge und dem Besuch des M.I.T. Medialabs zusammen. Da unsere werter Freund Herr Leithinger momentan im Medialab arbeitet und studiert, konnten wir ihn zwei Tage lang begleiten und staunend in die Wunderwelt einer der renommiertesten Universitäten Amerikas abtauchen.

Als wir dann am Ende der Reise wieder in New York waren, konnten wir außerdem noch einen kurzen Blick ins Eyebeam werfen. Ein Art+Technology Center, dass rein von privaten Investoren getragen wird.

Oftmals sind Regentage schöner und intensiver als jeder Sonnentag es sein könnte. Die Küste Neuenglands mit tosenden Atlantikstränden und flüsternden Buchten hat mich zutiefst beeindruckt.


Continue reading →
Eines der spannendsten urbanen Projekte der letzten Zeit – The High Line. Revitalisierung einer stillgelegten Hochbahn in New York als urbaner Freizeitraum. Fotografiert einige Tage nach der Eröffnung im Juni 2009.


Continue reading →

So schön wäre ein autofreier Ring. Bis dato leider nur am Marathon Tag möglich. Außerdem kann man bei dem schönen Wetter wieder die Gastgärten genießen. Hier mit Mike und Floxe.



Die diesmalige kritische Masse war bemerkenswert. War doch ein französisches Fahrrad Orchester teil der Fahrrad-Demo. Groovige Covers von Rage Against the Machin und Britney Spears Songs machten die 2stündige Rundfahrt zusammen mit dem traumhaften Wetter zur besten Critical Mass bis dato.
Continue reading →